Instrumentalunterricht Klarinette
Die Klarinette in ihrer heutigen Form ist relativ jung. Der Vorgänger, das Chalumeau, ist im 18. Jahrhundert zur der heute verwendeten Form weiterentwickelt worden. Die Klarinette ist sehr vielseitig einsetzbar. Außer im klassischem Orchester findet Sie in der Kammermusik, im Blasorchester, im Jazz und der Folklore Verwendung. Neben der bekannten B-Klarinette gibt es noch die C-Klarinette, Es-Klarinette und die Bassklarinette.
Wahl des Instruments, Alter und Vorkenntnisse
Der Ton der Klarinette klingt weich und dunkel. Ein Rohrblatt wird durch Anblasen zum Schwingen gebracht und erzeugt den Ton. Das ideale Einstiegalter liegt bei ca. 8 - 11 Jahren. Bei kleineren Kindern (Körpergröße) kann auch auf der Es- oder C-Klarinette begonnen werden. Wichtig sind die Größe der Hände, damit alle Klappen des Instrumentes gegriffen werden können. Blockflötenkenntnisse sind von Vorteil aber nicht Bedingung.
Unterricht
Der Unterricht ist im Kleingruppenunterricht mit bis zu drei Schülern/innen oder im Einzelunterricht möglich. Am Anfang reicht eine tägliche Übezeit von ca. 15 Minuten. Diese steigert sich kontinuierlich auf 30 - 45 Minuten täglich. Als Ergänzung ist das Mitspielen in einem Ensemble sehr gut.
Ensemble
An unserer Musikschule gibt es ein Klarinettenensemble, ein Jugendblasorchester und ein Sinfonieorchester, in dem Klarinetten mitspielen können.
Anschaffung
Ein gutes Einstiegsinstrument, auf dem das Musizieren auch nach dem Anfangsstadium Spaß macht, kostet ca. 1.000 €. Gebrauchte Klarinetten sind ab ca. 500 € erhältlich. Vor dem Kauf eines Instrumentes sollte unbedingt der Rat der Fachlehrerin bzw. des Fachlehrers eingeholt werden. Eventuell ist auch Mietkauf möglich. Die Fachlehrer/innen können dabei beraten.
Instrumentalgruppe
Holzblasinstrumente
Gebühren
Gebühren für Schülerinnen und Schüler aus Sinsheim oder Kooperationsgemeinden
Gruppenunterricht 45 Min. pro Woche
2er Gruppe: 62 € monatlicher Beitrag
3er Gruppe / 4er Gruppe: 48 € monatlicher Beitrag
Einzelunterricht 30 Min. pro Woche
69 € monatlicher Beitrag
Einzelunterricht 45 Min. pro Woche
90 € monatlicher Beitrag
Anmeldung
Anmeldungen sind jederzeit möglich. Bei Interesse bieten wir Ihnen zusätzlich zu den Instrumenteninformationen auch gerne kostenlose Probestunden an.
Unterrichtsbeginn
Zum 1.10. und zum 1. 4. jeden Jahres.
Wenn Ausbildungsplätze frei sind, ist auch ein Beginn während es Schuljahres möglich.