Instrumentalunterricht Fagott
Das Fagott gehört zu den Rohrblattinstrumenten und zählt zum Bassregister. Es wird im Sinfonieorchester, in der Streicher- und Bläserkammermusik und im Blasorchester eingesetzt.
Wahl des Instruments, Alter und Vorkenntnisse
Der Klang des Fagottes ist "weich und rund". Es hat einen lieblichen Basston, der für viele Ensembles geeignet ist (Sinfonieorchester, Streicher- und Bläserkammermusik, Blasorchester). Das Einstiegsalter beträgt ca. 10 Jahre, je nach Körpergröße. Jüngere Kinder können ab 6 Jahren mit einem kleineren Fagott, dem Fagottino bereits beginnen. Vorausgegangener Blockflötenunterricht ist von Vorteil aber nicht Bedingung.
Unterricht
Der Unterricht ist sowohl im Kleingruppenunterricht oder als Einzelunterricht möglich. Zu Beginn sollte eine tägliche Übezeit von ca. 10 - 20 Min. eingeplant werden. Diese steigert sich langsam auf 15 - 30 Min. täglich. Fortgeschrittene Schüler/innen üben auch mehr.
Ensemble
Wie bereits erwähnt, ist das Fagott in vielen Ensembles einsetzbar. Zu Beginn kann man in einem Bläserensemble z.B. Blockflötenensemble mitspielen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in Orchestern, in Kammermusikgruppen und in Blasorchestern mitzuspielen. An unserer Musikschule gibt es ein Jugendblasorchester.
Anschaffung
Für die Anschaffung eines gebrauchten Fagottes muss mit einem Preis von ca. 2.000 - 2.500 € gerechnet werden. Ein neues Instrument gibt es ab ca. 4.500 - 5.000 €. Ein Fagottino kostet ca. 2.600 bis 2800 €. Vor dem Kauf sollte unbedingt der Rat der Fachlehrerin bzw. des Fachlehrers eingeholt werden. An der Musikschule gibt es einige Instrumente, die für die Anfangszeit von ca. einem bis zwei Jahre ausgeliehen werden können.
Instrumentalgruppe
Holzblasinstrumente
Gebühren
Gebühren für Schülerinnen und Schüler aus Sinsheim oder Kooperationsgemeinden
Gruppenunterricht 45 Min. pro Woche
2er Gruppe: 62 € monatlicher Beitrag
3er Gruppe / 4er Gruppe: 48 € monatlicher Beitrag
Einzelunterricht 30 Min. pro Woche
69 € monatlicher Beitrag
Einzelunterricht 45 Min. pro Woche
90 € monatlicher Beitrag
Anmeldung
Anmeldungen sind jederzeit möglich. Bei Interesse bieten wir Ihnen zusätzlich zu den Instrumenteninformationen auch gerne kostenlose Probestunden an.
Unterrichtsbeginn
Zum 1.10. und zum 1. 4. jeden Jahres.
Wenn Ausbildungsplätze frei sind, ist auch ein Beginn während es Schuljahres möglich.